- demand
- 1. noun
1) (request) Forderung, die (for nach)
final demand — letzte Mahnung
2) (desire for commodity) Nachfrage, die (for nach)by popular demand — auf vielfachen Wunsch
something/somebody is in [great] demand — etwas ist [sehr] gefragt/jemand ist [sehr] begehrt
3) (claim)2. transitive verbmake demands on somebody — jemanden beanspruchen
1) (ask for, require, need) verlangen (of, from von); fordern [Recht, Genugtuung]demand to know/see something — etwas zu wissen/zu sehen verlangen
2) (insist on being told) unbedingt wissen wollenhe demanded my business — er fragte mich nachdrücklich, was ich wünschte
* * *1. verb1) (to ask or ask for firmly and sharply: I demanded an explanation.) verlangen2) (to require or need: This demands careful thought.) erfordern2. noun1) (a request made so that it sounds like a command: They refused to meet the workers' demands for more money.) die Forderung2) (an urgent claim: The children make demands on my time.) der Anspruch3) (willingness or desire to buy or obtain (certain goods etc); a need for (certain goods etc): There's no demand for books of this kind.) der Bedarf•- academic.ru/19420/demanding">demanding- on demand* * *de·mand[dɪˈmɑ:nd, AM -ˈmænd]I. vt1. (insist upon)▪ to \demand sth [from sb] etw [von jdm] verlangen [o fordern]I \demand to see the person in charge ich will mit dem Verantwortlichen/der Verantwortlichen sprechen▪ to \demand that ... verlangen, dass ...to \demand discipline from sb Disziplin von jdm fordernto \demand an explanation eine Erklärung verlangen2. (insist in being told)▪ to \demand sth etw unbedingt wissen wollen3. (need)▪ to \demand sth etw erfordernII. n\demand for independence Forderung nach Unabhängigkeitto do sth on \demand etw auf Verlangen tunto make a \demand that ... die Forderung stellen, dass ...supply and \demand Angebot und Nachfrage\demand for finance Finanzierungsnachfrage f\demand for money FIN Geldnachfrage fto be in \demand gefragt seinto receive a [final] \demand for sth eine Mahnung für etw akk erhalten4. (expectations)to make \demands on sb Anforderungen an jdn stellenshe's got many \demands on her time sie ist zeitlich sehr beansprucht* * *[dɪ'mAːnd]1. vtverlangen, fordern (of, from von); (situation, task etc) erfordern, verlangen; time beanspruchenthey demanded his resignation — sie forderten seinen Rücktritt
he demanded money — er wollte Geld haben
he demanded to know what had happened — er verlangte zu wissen, was passiert war
he demanded to see my passport — er wollte meinen Pass sehen
2. n1) (= firm request) Forderung f, Verlangen nt (for nach); (= claim for better pay, of kidnapper etc) Forderung f (for nach)by popular demand — auf allgemeinen Wunsch
to be available on demand —
abortion on demand — Abtreibung f auf Wunsch
to make demands on sb — Forderungen or Ansprüche an jdn stellen
he makes too many demands on my pocket — er liegt mir zu sehr auf der Tasche (inf)
2) no pl (COMM) Nachfrage fto create (a) demand for a product — Nachfrage für ein Produkt schaffen
there's no demand for it — es ist nicht gefragt, es besteht keine Nachfrage danach
* * *demand [dıˈmɑːnd; US dıˈmænd]A v/t1. fordern, verlangen (beide:of sb von jemandem):demand an explanation eine Erklärung verlangen;demand to be given sth verlangen, etwas zu bekommen;2. (gebieterisch oder dringend) fragen nach3. fig erfordern, verlangen:this task demands great skill4. JUR beanspruchenB v/i if the situation demands falls es die Situation erfordertC s1. Forderung f, Verlangen n (beide:for nach):make demands on sb Forderungen an jemanden stellen;demand for payment Zahlungsaufforderung;(up)on demanda) auf Verlangen oder Antrag,b) WIRTSCH bei Vorlage, auf Sicht2. (on) Anforderung f (an akk), Inanspruchnahme f, Beanspruchung f (gen):make great demands on jemandes Zeit etc stark in Anspruch nehmen, große Anforderungen stellen an (akk); → exorbitant3. obs Frage f4. JURa) (Rechts)Anspruch m (against sb gegen jemanden)b) Forderung f (on an akk)5. WIRTSCH und allg (for) Nachfrage f (nach), Bedarf m (an dat):be in great (oder big) demand, be much in demand sehr gefragt oder begehrt oder beliebt sein, Konjunktur haben* * *1. noun1) (request) Forderung, die (for nach)final demand — letzte Mahnung
2) (desire for commodity) Nachfrage, die (for nach)by popular demand — auf vielfachen Wunsch
something/somebody is in [great] demand — etwas ist [sehr] gefragt/jemand ist [sehr] begehrt
3) (claim)2. transitive verbmake demands on somebody — jemanden beanspruchen
1) (ask for, require, need) verlangen (of, from von); fordern [Recht, Genugtuung]demand to know/see something — etwas zu wissen/zu sehen verlangen
2) (insist on being told) unbedingt wissen wollenhe demanded my business — er fragte mich nachdrücklich, was ich wünschte
* * *n.Anforderung f.Anspruch -¨e m.Bedarf -e m.Forderung f.Nachfrage f.Verlangen n.Vorgabe -n f. v.abrufen v.anfordern v.fordern v.verlangen v.
English-german dictionary. 2013.